MINIARTEXTIL ´32

AUSSTELLUNG KLEINFORMATIGER TEXTILKUNST

05.08.-03.09.2023

Am 5. August öffneten die Tore der ehemaligen Kirche „Ex Chiesa di San Pietro in Atrio“ für die Vernissage der 32. Ausgabe von MINIARTEXTIL. Die Ausstellung präsentiert kleinformatige Textilkunstwerke internationaler Künstler.Innen.

„Denudare Feminas Vestis“ lautet der diesjährige Titel und weckt Erwartungen auf Exponate mit feministischer Aussagekraft.

„La Donna“ heißt das Exponat von Lea Theres Lahr-Thiele, das sie selbst „An die verborgenen Potentiale“ nennt. Es handelt sich um eine hauchfeine Lasergravur, die je nach Betrachtungswinkel sowohl farblich als auch in ihrem Muster changiert. Das Kunstwerk thematisiert das Potential eines sich transformierenden Feminismus durch die interdisziplinäre Darstellung und Anwendung innovativer Techniken.

„Die Ausstellung in der ehemaligen Kirche ist atemberaubend. Der Flair ist einmalig. Die modern restaurierte Kirche mit ihren gigantisch hohen Decken und dem speziell beleuchteten Grundgemäuer bietet der Ausstellung das ideale Surrounding. Ich freue mich sehr über die fast 500 Besucher.Innen, die zu Beginn der Ausstellung die kleine verwinkelte Gasse bevölkern, sodass kein Durchkommen mehr ist. Ich bin unglaublich dankbar, den Kurator Mimmo Totaro persönlich kennenzulernen. Sein Engagement für die Textilkunst ist einmalig, und auch seine eigene Textilkunst beeindruckt mich sehr“, sagt Lea Theres Lahr-Thiele.

MINIARTEXTIL wird 1991 von Nazzarena Bortolaso und Mimmo Totaro gegründet, mit der Idee, eine Textilkunst-Ausstellung in Como, Italien, ins Leben zu rufen – einer Stadt mit langjähriger Textiltradition. 1994 entsteht der Kulturverein ARTE&ARTE, der bis heute die Ausstellung unterstützt. In den letzten drei Jahrzehnten zeigt MINIARTEXTIL internationale Ausstellungen, wobei Como bis heute der Hauptausstellungsort bleibt.

VISUALS